Erster Nationaler Skitag in Kanada
Einmal im Leben nach Kanada. Das ist der Traum vieler Skifahrer. Vor allem Alberta und British Columbia (BC) locken mit grandiosen Gebirgen, tief verschneiten Wäldern und Champagne-Powder. Zwischen dem Banff Nationalpark in den Rocky Mountains und den Coast Mountains nördlich von Vancouver liegen Weltklasse-Skigebiete wie Whistler Blackcomb und viele mehr sowie einzigartige Heliskiing-Areale wie die von Tyax Lodge & Heliskiing.
Wintersport ist Teil der kanadischen DNA. Eishockey ist Nationalsport, aber auch Ski und Snowboard sind im Ahornland ganz groß. „Skifahren und Snowboarden sind großartige Möglichkeiten im Winter aktiv zu bleiben und die geistigen und körperlichen Vorteile von Aktivitäten im Freien in einigen der schönsten Gegenden Kanadas zu genießen“, sagt Paul Pinchbeck, Präsident und CEO des Canadian Ski Council.
Fakten zum Schneesport in Kanada
- 21 % der Kanadier bezeichnen sich als Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer.
- Die Beteiligung am Schneesport ist in den Jahren nach der Pandemie um über 25 % gestiegen.
- Skifahren und Snowboarden sind Nationalsportarten, die in allen Provinzen und Territorien betrieben werden.
- Skifahren und Snowboarden erbringen in Kanada einen geschätzte wirtschaftlichen Ertrag von 4,4 Milliarden Dollar.
- Über 100.000 Kanadier arbeiten in der Schneesportindustrie.
Wirksames Mittel gegen den Winterblues
Am Nationalen Ski- und Snowboardtag geht es dem Council nicht nur darum, auf die Piste zu gehen – es geht auch darum, sowohl das körperliche als auch das geistige Wohlbefinden zu steigern. Skifahren und Snowboarden bieten eine einzigartige Kombination aus körperlicher Betätigung, frischer Luft und sozialer Verbundenheit sowie den Nervenkitzel, der den Winter noch aufregender macht. Diese Aktivitäten sind ein wirksames Mittel gegen den Winterblues.
Skisport als Stimmungsaufheller
„Erholung im Freien ist als natürlicher Stimmungsaufheller anerkannt, da sie sich sowohl auf die körperliche als auch auf die geistige Gesundheit auswirkt“, bestätigt Dr. Christine Courbasson. Die Psychologin des Ontario Structured Psychotherapy Programms betont: „Untersuchungen zeigen, dass Menschen, die sich im Freien bewegen, weniger Stress empfinden, ihre Stimmung verbessern und eine positivere emotionale Einstellung haben. Es ist erwiesen, dass Zeit, die man in der Natur verbringt, psychische Probleme lindert, und ob man nun wandert, läuft, Ski oder Snowboard fährt. Aktivitäten im Freien tragen zum allgemeinen psychischen Wohlbefinden bei“, unterstreicht Courbasson.
Wäre es nicht angesichts dieser Erkenntnisse wünschenswert, auch in Deutschland einen Nationalen Skitag einzführen?
News
[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_author=“no“ post_info_date=“no“ post_info_category=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]Partner
News
[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_section=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]Partner
In der Nähe
Erster Nationaler Skitag in Kanada
Leave a Comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.