Back To Top

Werner Munter: 3×3 Lawinen – Risikomanagement im Wintersport

Das Buch vom Lawinenexperten Werner Munter ist ein gutes Handwerkzeug für jeden verantwortungsbewussten Freerider: Anwenderfreundlich und praxistauglich.

Im Fokus des Klassikers steht nicht die Rettung von Lawinenverschütteten, sondern die Prävention und Risikoeinschätzung bevor man sich ins Gelände wagt, so dass die Zahl der Lawinenunfälle vermindern werden kann. Es bietet mit ilfe der 3 x 3-Formel und der Reduktionsmethode eine große Hilfe bei der Entscheidungsfindung, um das Risiko beim Fahren abseits gesicherter Pisten zu minimieren – für Freeride-Beginner sowie Profis.

Munters Buch ermöglicht eine selbständige und eigenverantwortliche Lawinenbeurteilung. Gerade Einsteigern sei das Buch ans Herz gelegt, um Planungsfehler zu vermeiden. Der Autor beschreibt eine Methodik, die das komplexe Thema Lawinenkunde und Sicherheit anwenderfreundlich und für jeden Freerider zugänglich macht. So ist eine Risikominimierung auch bei Zeitdruck möglich.

3×3 Lawinen: Praktische Lawinenkunde und wichtige Entscheidungshilfe

 

Statt aufwändiger und ungenauer Analysen der Schneedeckenprofile, greift Munter auf einfache verständliche Muster zurück, die in der Praxis von jedem Freerideer umgesetzt werden können. Die Schlüsselfragen, die sich jeder stellen sollte sind: Bei welcher Kombination aus Gefahrenstufe / Hangneigung / Hangexposition / Spuren im Hang / Gruppengröße und Abständen werden die meisten Schneebretter ausgelöst?

In der praktischen Lawinenkunde geht es vor allem darum, in kritischen Situationen schnelle Entscheidungen zu fällen, von denen Menschenleben abhängen können. Die Beurteilung der Lawinengefahr ist sehr schwierig und hängt von vielen Komponenten wie zum Beispiel Schnee- und Wetterverhältnissen oder der Hanglage ab.

Werner Munter: Renommierter Autor mit Fachkenntnisen

 

3×3 Lawinen erschien erstmals 1997 und sorgte damals für großes Aufsehen in der Fachwelt, war es doch das erste Lawinenlehrbuch, das aus Sicht eines Profi-Bergführers geschrieben worden war. Mit seinem präventiven Ansatz revolutionierte es die klassische Lawinenkunde und führte zu einem Paradigmenwechsel.

Der Schweizer Werner Munter kam 1941 in Lohnstorf auf die Welt. Er arbeitet seit 1971 als Bergführer und Ausbilder und war unter anderem Sicherheitsexperte der UIAA Sicherheitskommission. Bis zu seiner Pensionierung 2006 war er 20 Jahre Mitarbeiter im Institut für Schnee- und Lawinenforschung Davos. 2007 wurde er Ehrenmitglied des Schweizer Alpenclubs. Munter ist außerdem der Erfinder der Halbmastwurfsicherung und Verfasser des Berner Alpenführers.

ISBN Nr: 978-88-7073-775-2

Preis: 22,90 €

News

[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_author=“no“ post_info_date=“no“ post_info_category=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]

Facebook

    Powered by Juicer.io

  • Embed Social Media Feeds on your website with Juicer!
    Juicer.io lets you easily create and embed social media feeds like this one on to your site for free!
  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 4/13/25 at 8:10AM

    🗻 Reiseziel der Woche: 📍 Mt. Norquay Banff 🗻

    Mal eben einen Abstecher auf die Piste? Nur zehn Minuten von Banff entfernt ist Norquay ideal, um sich mit wenig Zeit ins Skivergnügen zu stürzen und für weitere Abenteuer einzufahren. Doch Mount Norquay ist mehr als nur ein Warm-Up für Kurzentschlossene! ⛷❄ Mehr auf SKI-KANADA.net
    .
    © Banff Lake Louise Tourism / Paul Zizka
    .
    .
    #snowmuchfun #skiing #skiresort #mtnorquay #skikanada #winter #travel

Partner

News

[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_section=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]

Facebook

    Powered by Juicer.io

  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 4/13/25 at 8:10AM

    🗻 Reiseziel der Woche: 📍 Mt. Norquay Banff 🗻

    Mal eben einen Abstecher auf die Piste? Nur zehn Minuten von Banff entfernt ist Norquay ideal, um sich mit wenig Zeit ins Skivergnügen zu stürzen und für weitere Abenteuer einzufahren. Doch Mount Norquay ist mehr als nur ein Warm-Up für Kurzentschlossene! ⛷❄ Mehr auf SKI-KANADA.net
    .
    © Banff Lake Louise Tourism / Paul Zizka
    .
    .
    #snowmuchfun #skiing #skiresort #mtnorquay #skikanada #winter #travel

  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 4/11/25 at 1:10PM

    ❄Story der Woche❄

    Ein unvergesslicher Catski-Trip bei Island Lake mit traumhaften Abfahrten, erstklassigem Essen, Après-Ski im Wald und Christas Protektoren-Striptease. ⛷❄ Mehr auf SKI-KANADA.net
    .
    .
    #snowmuchfun #catskiing #freeride #islandlakelodge #skikanada

Partner

Leave a Comment