
Explora Journeys: Wenn eine Kreuzfahrt so schön ist wie ein Malediven-Traumurlaub
Viele Malediven-Resorts sind wirklich traumhaft. Schönere Insel-Resorts findet man in den Weltmeeren kaum. Auf den Weltmeeren aber gibt es etwas, dass sogar mit dem exklusivsten Malediven-Urlaub mithalten kann: Eine Kreuzfahrt mit der neuen Explora-Flotte.
Es gibt nichts Besseres als Urlaub auf einer Malediven-Insel, habe ich immer gedacht. Eine relativ kleine, dicht bewachsene Insel mit einem von Palmen gesäumten Strand. Und darauf ein charmantes Luxusresort, in dem Gästen jeder Wunsch von den Lippen abgelesen wird. Das Spa ist auf Stelzen in die Lagune hinausgebaut, ebenso wie ein paar Wasservillen. Verschiedene Top-Restaurants und Bars bieten viel Abwechslung und genauso viel Privatsphäre. Eine Oase der Ruhe und Entspannung – „The Maldivian State of Mind“.
Perspektivwechsel: Vom Strand aufs Schiff
Das war immer mein Traum von Urlaub – bis ich den Perspektivwechsel gewagt habe. Statt von Trauminseln aufs Meer zu schauen, habe ich mich an Bord eines Kreuzfahrtschiffs begeben, um einmal vom Meer auf Trauminseln und atemberaubende Küsten zu blicken. Zugegeben, es war nicht irgendein Kreuzfahrtschiff. Es war eines, von dem Experten mir sagten: Etwas Besseres fährt derzeit nirgendwo auf den Weltmeeren umher. Es war die Explora I.
Explora übertrifft alle Erwartungen
Und was soll ich sagen? Die Explora I hat alle meine Erwartungen übertroffen. Und das, obwohl ich zugegebenermaßen mit einer ordentlichen Portion Skepsis an Bord gegangen bin. Riesige Kreuzfahrtdampfer mit tausenden von Passagieren an Bord, haben mich schon immer abgeschreckt. Und die Tatsache, dass ich – zumindest früher – oft seekrank wurde, machten Kreuzfahrten für mich doch eher zu einer Horrorvorstellung.
Kreuzfahrtschiff mit Privat-Yacht-Flair
Nun ist die Explora I wahrlich kein Riesendampfer. Das imposante Schiff mit dem eleganten blauen Rumpf gehört zu den mittelgroßen Schiffen, wie mir Fachleute erklärten. Von außen betrachtet wirkt es wie eine überdimensionierte Privat-Yacht. Und von innen erst recht. Minimalistisch, elegant ist das Interieur der Explora I, die vom biederen Charme des ZDF-Traumschiffs so weit entfernt ist, wie ein modernes Luxus-Resort auf den Malediven von einem Robinson Club.
Luxus-Suiten mit Meerblick-Terrassen
Maximal 900 Passagiere nimmt das neue Flaggschiff der weltgrößten Reederei MSC an Bord. Voll wirkt es auf den elf Decks der Explora aber nie. Und das liegt nicht daran, dass die Gäste sehr gerne auch Zeit in den 461 großzügigen Luxus-Suiten verbringen. Selbst die kleinste der elf zur Verfügung stehenden Suiten-Kategorien ist sehr großzügig und exklusiv in einem elegant-geradlinigen Design ausgestattet. Alle bieten Meerblick-Terrassen mit Daybed, komfortable Duschbäder mit Dyson-Supersonic-Haartrockner, große Betten, eine lichtdurchflutete Lounge und einen begehbaren Kleiderschrank mit Frisiertisch.
Pool-Parade an Bord
Das Angebot an Pools (5), Restaurants (6) sowie Bars und Lounges (12) ist schlicht überwältigend. Meine Pool-Favoriten waren der Astern-Pool am Heck und der Helios Adults Only-Pool auf Deck 12 am Bug oberhalb der Brücke, der einen wunderschönen Blick in Fahrtrichtung ermöglicht. Traumhaft sind auch die vielen kleinen Whirlpools auf den Oberdecks.
Einzigartig hochwertige Kulinarik
Was mich an Bord der Explora I jedoch am meisten begeistert hat, ist die Vielfalt und Qualität des kulinarischen Angebots. Auf Top-Inseln der Malediven kann man auch auf kulinarische Weltreisen gehen – die Küche in den Resorts ist aber höchst selten so konstant hochklassig und abwechslungsreich wie auf der Explora. Ich kann Gourmets verstehen, die nur wegen des Essens an Bord gehen.
So viele Lieblingsrestaurants
Selbst im einfachsten Restaurant an Bord, dem Emporium Marketplace, mit zahlreichen Buffet-Stationen, an denen verschiedenste Gerichte frisch zubereitet werden, ist die Qualität erstaunlich. Neben dem bei voller Belegung schon ein wenig trubeligen Marketplace gibt es außer dem In-Suite-Dining und der Chef’s Kitchen für Private-Dinners und Kochkurse noch eine Handvoll Spezialitäten-Restaurants: Der Marble & Co. Grill ist ein europäisch interpretierter Steakhouse-Klassiker. Das Fil Rouge zelebriert internationale Klassiker mit einem Touch französischer Haute Cuisine. Anthology ist der feine Italiener an Bord, während der Med Yacht Club das legere Depandent ist mit mediterranen Bestsellern wie Gegrillter Oktopus mit San Marzano Tomaten und Taggiasca Oliven. Zu meinem Lieblingsrestaurant aber wurde schnell Sakura – ein erstklassiger Japaner mit kleiner Mittagskarte und hervorragender Sushi- und Wagyu-Beef-Auswahl zum Dinner. Besonders schön: Im Sakura kann man auch draußen essen auf Deck 5 mit Blick auf den Astern-Pool.
All Inclusive deluxe bei Explora
Alle Speisen in den Restaurants sind bis auf – besondere Extra-Wünsche – im Reisepreise inkludiert. Dies gilt auch für alle Getränke inklusive erstklassiger Weine und Champagner. Um die zu genießen, gibt es unzählige coole Bars und ruhige Rückzugsorte im Inneren der Mega-Yacht und auf den Außendecks. Und ein Glas Champagner passt doch immer…
Top Service dank erstklassiger Crew
Neben Speisen und Getränken sind auch die Trinkgelder bereits im Preis der Schiffsreise inkludiert – wer dennoch ein Extra-Trinkgeld hinterlassen möchte, findet dafür viele Gründe. Auf 1,25 Gäste kommt auf der Explora I ein Crew-Mitglied. Hat ein Passagier einen Wunsch, ist der nächste Mitarbeiter gleich zur Stelle. Auf keiner Top-Insel der Malediven habe ich je einen besseren, kompetenteren und vor allem herzlicheren Service erlebt als auf der Explora I.
Spa vom Feinsten
Wen die Malediven vor allem wegen ihrer großartigen Spas begeistert, wird Explora lieben. Das Wellness-Angebot in elf Behandlungsräumen ist überwältigend. Das Explora-Spa stellt mit Ausstattung, Design und Angebot viele Spas von Fünfsterne-Resorts auf den Malediven in den Schatten.
Ebenso das State-of the Art-Fitnesscenter mit top modernem Technogym-Equipment. Beim Training genießt man durch die bodentiefen Fenster einen fantastischen Blick aufs Meer. Besonders begeistert hat mich der Outdoor-Fitness-Bereich an Deck, wo jeder Workout in der frischen Meeresbrise im wahrsten Sinne des Wortes in Windeseile geschafft ist.
Schwimmende Kunstgalerie mit Warhol-Werken
Einzigartig ist auch die beeindruckende „Galeria D‘Arte“, in der die Reedersfamilie Aponte wertvolle Kunstwerke von Warhol und vielen anderen großen Namen aus ihrer Privatsammlung ausstellt.
Erstklassiger Service an Bord
An Bord der Explora, ist alles großartig – verlässt man das Luxusschiff muss man zum Teil Abstriche machen. Landausflüge geraten dann zuweilen doch zu Massenveranstaltungen und Dienstleister an Land werden dem extrem hohen Explora-Service-Standard nicht immer gerecht. Von daher: Lieber allein oder mit individuell organisierten Ausflügen losziehen.
„Ocean State of Mind“
Egal wo man an Land geht, man wird immer wieder gern aufs Schiff zurückkehren. Schnell gewöhnt man sich an den „Ocean State of Mind“, den MSC mit seiner neuen Flaggschiff-Flotte Explora vermitteln will: „Eine Geisteshaltung, die von unseren blauen Meeren und Ozeanen inspiriert ist. Sie zeichnet sich durch Ruhe, Einigkeit, Eleganz und Freude aus und ermutigt zur inneren und äußeren Erkundung und Entdeckung“, heißt es bei Explora Journeys.
Bis 2028 wächst die Flotte auf acht Explora-Schiffe
MSC ist mit der Explora-Flotte ein großer Wurf gelungen. Die Explora I bereist seit 2023 die Weltmeere, die Explora II sticht seit 2024 in See. Die Explora III soll 2026 vom Stapel laufen. Bis 2028 soll die Flotte auf acht Explora-Schiffe wachsen – alle Schiffe sind mit der modernsten derzeit verfügbaren Technik ausgestattet, um sie so nachhaltig wie möglich zu betreiben.