Warren Miller: Vom Ski Bum zum Kultregisseur
Über Jahrzehnte läuteten seine Streifen die Wintersportsaison ein, seine Fangemeinde erstreckte sich über Generationen. Warren Millers Art, Menschen zu unterhalten, war unnachahmlich. Der Weg zum weltweit führenden Skifilmemacher begann allerdings denkbar bescheiden.
Ueli Kestenholz über neue Herausforderungen
Tausendsassa Ueli Kestenholz ist eigentlich immer unterwegs. Wenn er nicht gerade mit seinem Gleitschirm durch die Lüfte segelt oder auf Splitboard-Tour in seiner Schweizer Heimat ist, dann fliegt er durch die Welt, um nach frischem Powder in Japan, Kanada und
Paranormal Skis: Skier nicht von dieser Welt
Nicht jeder glaubt an das Übernatürliche, in Smithers wird das Paranormale aber fantastische Powder-Realität. Dort hat James Fisher die Firma „Paranormal Skis“ gegründet. Wie Ufos fliegen seine handgemachten Kunstwerke sogar schon durch Heliski-Areale.
Skeena Cat Skiing-Chef Jevon Zyp: „Wir bieten die Full-Mountain-Experience“
Skeena Cat Skiing ist das einzige Catskiing-Unternehmen im Norden British Columbias, sein Terrain eines der größten in Kanada, sein Basecamp mitten in den Bergen eine Besonderheit. Im Interview spricht Gründer Jevon Zyp darüber, wie aus einem großen Traum schließlich ein
CMH Adamants Area-Manager Konrad Scheiber im Interview
Konrad Scheiber hat einen Traumjob. Der gebürtige Österreicher ist Area-Manager in den CMH Adamants. Der aus Obergurgel stammende Skibergführer lebt seit vielen Jahren mit seiner Familie in Kanada. Im Interview mit SKI KANADA erzählt Konrad, warum Heliskiing so faszinierend ist,
Ueli Kestenholz: „Diese Schneemengen auf Hokkaido sind schon beeindruckend!“
Ueli Kestenholz ist ein Multitalent. Der Schweizer ist Snowboarder, Wellenreiter, Surfer, Fallschirmspringer und Speedrider – und manchmal alles in einem. Viele bezeichnen ihn als Extremsportler, er selbst nennt sich lieber Cross-Over-Athlet. 1998 gewann er bei den Olympischen Winterspielen in Nagano
CMH-Heliskiing-Guides-Manager Erich Unterberger im Exklusiv-Interview
Wer bei Canadian Mountain Holidays (CMH) einen Traumjob als Heliskiing-Guide bekommen will, muss einen Mann überzeugen: Erich Unterberger ist seit vielen Jahren als Guides-Manager für die Heliski-Bergführer in allen CMH Gebieten verantwortlich. Im Exklusiv-Interview von SKI KANADA verrät der gebürtige
Heliskiing in den Cariboos? CMH Manager John Mellis: „Überwältigendes Gefühl!“
Wer den Weg in die CMH Cariboos Lodge auf sich nimmt, hat sehr gute Chancen auf erstklassiges Heliskiing in Kanadas Columbia Mountains. Area Manager John Mellis erzählt, warum er den Cariboos mehr als 20 Jahre lang treu geblieben ist und
CMH Cariboos-Manager John Mellis über Heliskiing: „Berg-Abenteuer garantiert.“
"Viele wunderschöne Plätze sind eben schwer zu erreichen", sagt John Mellis. Auf die CMH Cariboos Lodge trifft das ohne Zweifel zu. Im zweiten Teil des Interviews erzählt der CMH Area Manager, was Gäste in die Fly-in-Lodge mitbringen sollten, was sie
Heliskiing-Guide Angus Mclean-Wilson in Revelstoke: „Du musst kein Experte sein und nicht von Klippen springen.“
Bei Selkirk Tangiers Heli Skiing in Revelstoke kommt Angus McLean-Wilson regelmäßig in den Genuss erstklassiger Powder-Runs. Damit die gesamte Gruppe ihren Spaß im Tiefschnee hat, wird Ausbildung und Sicherheit bei den Guides groß geschrieben. Im zweiten Teil des Interviews mit