Back To Top

Tiefschneefahren leichtgemacht

Tiefschneefahren ist die hohe Kunst des Skifahrens und für viele der größte Spaß im Schnee und viel leichter, als viele meinen. Ski Kanada, Ski USA und der Deutsche Skilehrerverband (DSLV) erklären, wie der Einstieg in den Tiefschnee am leichtesten fällt, welche Ausrüstung am besten ist, wie man die häufigsten Fehler vermeidet und was für Könner im Powder alles möglich ist.

Button_13Wer kennt sie nicht, die mitreißenden Bilder, auf denen Skifahrer bis zum Hals im Tiefschnee versinken und der Schneestaub aufgewirbelt durch die Luft tanzt? Das mühelose Schweben und Gleiten in weichem und tiefem Schnee gehört zu den faszinierendsten und schönsten Erlebnissen und ist wohl der größte Genuss für jeden Skifahrer.

Tiefschneefahren leicht gemacht: Powdern auf Ski für Einsteiger und Fortgeschrittene

Eine eigene Line in den jungfräulichen Hang zu ziehen, ist eine Riesengenugtuung. Eine tolle Line beweist die perfekte Skitechnik des Fahrers. Damit auch der ungeübte Tiefschneefahrer sehr bald sein Können durch grandiose Lines beweisen kann, bedarf es nur ein wenig Anpassung der Standard-Skitechnik und natürlich ein bisschen Übung.

Ski Kanada & Ski USA machen Sie in fünf Schritten zum Tiefschneefahrer:

Die richtige Ausrüstung fürs Tiefschneefahren
Die wichtigsten Grundlagen für das Tiefschneefahren
Übungen, Tipps & Tricks fürs Tiefschneefahren
Die häufigsten Fehler beim Tiefschneefahren und wie man sie vermeidet
Tiefschneefahren für Könner

Noch mehr Infos zu Ski- und Snowboard-Fahrtechnik-Themen bieten die Lehrpläne des Deutschen Skilehrerverbands:

DSLV Lehrplan – Skifahren einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0869-2
DSLV Lehrplan – Freeriden einfach, 2012, ISBN 978-3-8354-0872-2
DSLV Lehrplan – Snowboarden einfach, 2012 ISBN 978-3-8354-0870-8

News

[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_author=“no“ post_info_date=“no“ post_info_category=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]

Facebook

    Powered by Juicer.io

  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 3/30/25 at 8:10AM

    🗻 Reiseziel der Woche: 📍 Marmot Basin 🗻

    Die höchste Basis Kanadas auf 1.698 Meter macht Marmot Basin besonders schneesicher und sorgt für eine lange Skisaison. Doch es gibt noch weitere Gründe für die Reise nach Marmot Basin im Jasper Nationalpark. ❄⛷ Mehr auf SKI-KANADA.net
    .
    © Marmot Basin
    .
    .
    #snowmuchfun #skiing #skiresort #skikanada #marmotbasin #travel

  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 3/28/25 at 2:10PM

    ❄Story der Woche❄

    In Sun Peaks bieten Taryn und Chris Besuchern die Möglichkeit, die winterliche Wildnis auf ihren Hundeschlitten- und Motorschlittentouren hautnah zu erleben. Nach einem Tag voller Winterspaß lädt das Skiresort dazu ein, malerische Wege zu erkunden und beim Après-Ski am Feuer den Sonnenuntergang über der schneebedeckten Landschaft zu genießen. 🐶❄ Mehr im Video auf SKI-KANADA
    .
    .
    #snowmuchfun #travel #skikanada #dogsledding #winterdays

Partner

News

[qodef_blog_list type=“masonry“ number_of_columns=“one“ space_between_items=“small“ orderby=“date“ order=“DESC“ image_size=“custom“ post_info_section=“no“ number_of_posts=“2″ category=“news“ custom_image_width=“316″ custom_image_height=“178″]

Facebook

    Powered by Juicer.io

  • Photo from @skikanada on Instagram on skikanada at 3/30/25 at 8:10AM

    🗻 Reiseziel der Woche: 📍 Marmot Basin 🗻

    Die höchste Basis Kanadas auf 1.698 Meter macht Marmot Basin besonders schneesicher und sorgt für eine lange Skisaison. Doch es gibt noch weitere Gründe für die Reise nach Marmot Basin im Jasper Nationalpark. ❄⛷ Mehr auf SKI-KANADA.net
    .
    © Marmot Basin
    .
    .
    #snowmuchfun #skiing #skiresort #skikanada #marmotbasin #travel

  • Embed Social Media Feeds on your website with Juicer!
    This feed is Powered by Juicer.io

Partner

Leave a Comment