Schneereicher Winter in Nordamerikas Skigebieten
Nordamerikas Ski-Gebiete melden nach einem schneereichen Winter zum Saisonfinale hervorragende Pistenbedingungen.
Skiresort Sundance in Utah: natürlich schön
Sundance gehört ohne Zweifel zu den Skigebieten, die jeder Wintersportler auf seiner Wunschliste haben sollte. Ruhig, unverfälscht und unbeschreiblich schön zeigt sich das Resort, das ehemals Filmstar Robert Redford gehörte.
CMH Bobbie Burns: Heliskiing-Liebling der Stammgäste
Weite Alpin-Runs, herausforderndes Treeskiing, nur drei Gruppen und eine traumhaft in der Wildnis gelegene Fly-In-Lodge. Die Bobbie Burns ist eine der Lieblings-Lodges der CMH-Stammgäste. Wer schon mal da war, weiß, warum.
Selkirk Tangiers Heliskiing im Tiefschnee-Dorado Revelstoke
Selkirk Tangiers gehört zu den Pionieren des Heliskiing. Seit über 30 Jahren fliegt das Unternehmen vom Freerider-Hotspot Revelstoke in einige der besten Heliski-Areale der Welt.
CMH Gothics: der perfekte Heliski-Mix
Was braucht ein Heliskier, um glücklich zu sein? Eine schöne Lodge, variables Terrain, ein beeindruckendes Bergpanorama und jede Menge Schnee. CMH Gothics hat das alles.
CMH Revelstoke: Das Freeride-Mekka für Heliskiing in Kanada
Nicht jeder Heliskier will eine Woche abgeschieden in der Wildnis verbringen. CMH bietet deshalb auch Heliskiing mit Kleinstadtflair. Und das nicht irgendwo, sondern im Freerider-Hotspot Kanadas, im Tiefschneeparadies Revelstoke.
Ski Bums: Vagabunde der Berge
Sie reisen von einem Ski Resort ins nächste, jobben in Restaurants oder im Skiverleih, um in ihrer Freizeit die versteckten Schätze der Rocky Mountains, Monashees oder Chugachs zu suchen. Nein, wir sprechen nicht von Goldgräbern – die Rede ist von
White Wilderness Heliskiing: So luxuriös kann Wildnis sein
Abgelegene Berge und höchster Komfort schließen sich aus? White Wilderness Heliskiing beweist das Gegenteil. Ein Mitglied des Teams steht als wahrer Meister seines Fachs nicht nur auf dem Snowboard, sondern auch in der Küche. 2020 wurde White Wilderness Heliskiing
Arc’teryx Rush Jacket: Dauerbrenner im Tiefschnee
Nordamerika zählt zu den Topadressen, wenn es um Big Mountain Skiing, technisches Freeriden oder abfahrtsorientiertes Skibergsteigen geht. Kein Wunder also, dass Arc’teryx aus Vancouver mit der Rush Jacket einen echten Alleskönner auf den Markt bringt, mit dem man natürlich auch
Arc’teryx Lithic Glove: harte Schale, trockener Kern
Snowboarder tun es oft freiwillig, Skifahrer meistens unfreiwillig. Doch egal aus welchem Grund, wer mit dem Ski- und Snowboard-Handschuh Lithic Glove von Arc’teryx in den Schnee greift, bekommt sicher keine nassen Hände. Selbst im „trockenen“ Powder in den USA und